Erbschaften und Legate

Erbschaften und Legate

Was mir am Herzen liegt, wirkt weiter

Erbschaften und Legate


Aktuell: Telefonische Beratungshotline rund ums Testament

Vom 9. bis 12. September 2025, in der Woche vor dem Tag des Testaments, bieten wir gemeinsam mit dem Schweizer Notarenverband eine kostenlose telefonische Beratungshotline rund ums Testament an.

Ihr Testament. Ihre Werte. Ihre Fragen – wir geben Auskunft!

  • Wollen Sie sicherstellen, dass Ihr bestehendes Testament korrekt abgefasst ist?
  • Möchten Sie ein Testament erstellen?
  • Haben Sie individuelle Fragen zum Vererben?

In einem 15-minütigen, kostenlosen Telefongespräch beantworten erfahrene Notar*innen Ihre Fragen – individuell, vertraulich und ohne Verpflichtung. 

So nehmen Sie teil: Buchen Sie online ein passendes Terminfenster oder rufen Sie am Montag, 8. September 2025 unter 031 310 58 11 an, um einen Termin zu vereinbaren. Zum vereinbarten Zeitpunkt ruft Sie eine Notarin oder ein Notar an.

Dies ist eine Initiative des Vereins Allianz für das Gemeinwohl, um das Absichern mittels eines Testaments sowie das gemeinnützige Vererben in der Schweiz zu fördern – in Kooperation mit dem Schweizer Notarenverband.


Mit einem Testament können Sie Zukunft schenken – über Ihr eigenes Leben hinaus: Indem Sie Menschen dabei unterstützen, ihre Armut aus eigener Kraft zu überwinden und sich neue Perspektiven zu eröffnen.

Als einfacher Einstieg, um sich mit seinem Vermächtnis auseinanderzusetzen, dienen grundlegende Fragen zum eigenen Leben, über die man in Ruhe nachdenken kann: Was ist mir wichtig, für welche Werte stehe ich ein? Was soll von mir bleiben? Wie stelle ich sicher, dass meine Werte noch lange nachwirken? In einem zweiten Schritt kann man sich fragen, welche Organisationen oder Personen diese Werte teilen.


Unser kostenloser Testamentratgeber begleitet Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess. Wir schicken Ihnen den Ratgeber gerne per E-Mail oder per Post zu:
Jetzt bestellen


Wenn Sie sich darüber Klarheit verschafft haben, ist es wichtig, Ihre Gedanken in Form eines Testaments festzuhalten. Denn ohne ein rechtsgültig unterzeichnetes Testament gilt die gesetzliche Erbfolge, die keinen Raum für freie Vergabungen lässt. In Zusammenarbeit mit unserem Partner DeinAdieu ermöglichen wir Ihnen, unverbindlich und ohne Kosten ein Testament für Ihre persönliche Situation zu erstellen. Natürlich würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Sie dabei Vivamos Mejor berücksichtigen.

Was mir am Herzen liegt, wirkt weiter



Testament

Regeln Sie Ihren Nachlass

Patientenverfügung

Halten Sie Ihren Willen fest

Vorsorgeauftrag

Bestimmen Sie, wer bestimmt




Sabine Maurer

 

Gerne stehe ich Ihnen beratend zur Seite:

Sabine Maurer Sabbat
Verantwortliche institutionelle Partnerschaften & Major Donor

maurer@vivamosmejor.ch
Tel. direkt +41 (0)31 511 49 26



In einem Testament halten Sie Ihren letzten Willen fest. Sie bestimmen, was nach ihrem Ableben mit Ihren hinterlassenen Vermögenswerten geschehen soll. Regeln Sie Ihren Nachlass nicht über ein Testament oder einen Erbvertrag, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Neben Ihren gesetzlichen Erben können Sie im Testament auch Dritte, z.B. eine gemeinnützige Organisation wie Vivamos Mejor, berücksichtigen:

  • Erbschaft: Wenn Sie eine Person/Organisation als Miterbin einsetzen, wird diese Teil der Erbengemeinschaft und erlangt dadurch Rechte und Pflichten.
  • Legat/Vermächtnis: Ein Legat ist ein im Testament festgelegter fixer Betrag (z.B. CHF 10'000), den die begünstigte Person/Organisation erhält, ohne Teil der Erbengemeinschaft zu werden.
  • Mit einer Schenkung zu Lebzeiten können Sie z.B. die Arbeit einer gemeinnützigen Organisation noch vor der Erbteilung unterstützen.

Unser kostenloser Testamentratgeber begleitet Sie Schritt für Schritt.
Wir schicken Ihnen den Ratgeber gerne per E-Mail oder Post zu:

Wie möchten Sie den Ratgeber erhalten?

Name
Adresse




Logo DeinAdieu
Zewo-Logo DE
weiter-wirken