Aktiv werden als Privatperson

Nutzen Sie Ihr Potenzial,

damit andere ihres entfalten können

Handeln


Wir sind der Überzeugung, dass in allen Menschen Potenzial schlummert. Leider fehlt es in unseren Projektgebieten in Lateinamerika vielen an den Grundvoraussetzungen wie guter Bildung oder gesunder Ernährung, um ihr Potenzial zu entfalten. Mit Ihrer Unterstützung geben wir diesen Menschen Perspektiven. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, was Sie tun können:


Regelmässig Spenden

Regelmässig spenden

Nachhaltige Wirkung dank regelmässiger Spende


Eine regelmässige Spende ist besonders nachhaltig, denn Sie geben uns damit die Freiheit, Ihren Beitrag dort einzusetzen, wo er am meisten benötigt wird. Liegen Ihnen Bildungsthemen am Herzen oder möchten Sie sich für Projekte im Programm «Wasser und Nahrung» engagieren, dann sind unsere Programmpatenschaften EDUCACIÓN und EXISTENCIA das Richtige für Sie!


Werden Sie Starthelfer*in Perspectiva

Regelmässig spenden für PERSPECTIVA

Sie unterstützen alle unsere Projekte und geben uns die Freiheit, Ihren Betrag dort einzusetzen, wo er am meisten bewirken kann. Gemeinsam verbessern wir die Lebensbedingungen marginalisierter Bevölkerungsgruppen.

Freier Spendenbetrag

Vivamos Educacion

Regelmässig spenden für EDUCACIÓN

Sie ermöglichen benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen guten Start in die Schule und ins Erwerbsleben. Mit dieser Basis können diese ihr Potenzial besser entfalten und ein selbstbestimmtes Leben führen. Als Dauerspender*in erhalten Sie zusätzliche Informationen zum Programm.

Zu den Bildungsprojekten

Mindestbetrag: CHF 360 / Jahr

Werden Sie Starthelfer*in Existencia

Regelmässig spenden für EXISTENCIA

Sie stärken Kleinbauernfamilien darin, ihre natürlichen Lebensgrundlagen Wasser, Wald und Boden dank nachhaltigen Anbaumethoden für die Zukunft zu erhalten und ihre Ernährungssicherheit zu verbessern. Als Dauerspender*in erhalten Sie zusätzliche Informationen zum Programm.

Zu den Projekten «Wasser und Nahrung»

Mindestbetrag: CHF 360 / Jahr



Dauerauftrag im E-Banking erfassen

Sie können Ihre regelmässige Spende ganz einfach als Dauerauftrag in Ihrem persönlichen E-Banking einrichten. Unsere Kontoangaben lauten wie folgt:

Berner Kantonalbank, 3001 Bern
IBAN CH34 0079 0016 8757 8007 3

Hinweis: Geben Sie den Vermerk PERSPECTIVA, EDUCACIÓN oder EXISTENCIA im Buchungstext ein, damit wir Ihre Spende so einsetzen, wie Sie es sich wünschen.

 

Über das Spendenformular

  1. Gehen Sie zu unserem Spendenformular.
  2. Wechseln Sie auf regelmässig und wählen Sie die Frequenz aus, in der Sie spenden möchten: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich.
  3. Für PERSPECTIVA wählen Sie einen freien Spendenbetrag. Für EDUCACIÓN und EXISTENCIA wählen Sie als Spendenbetrag mind. CHF 360/Jahr, CHF 180/halbjährlich, CHF 90/vierteljährlich oder CHF 30/monatlich aus. 
  4. Wählen Sie Ihre Zahlungsart aus (Kreditkarte, Postfinance) und geben Sie Ihre Personalien ein. 
  5. Vergessen Sie nicht, im Feld «Bemerkungen» den Hinweis PERSPECTIVA, EDUCACIÓN oder EXISTENCIA zu hinterlassen.
  6. Schliessen Sie Ihre Spende mit einem Klick sicher ab.

 

 

Für uns: Ein langfristiges Engagement in Form einer regelmässigen Spende senkt unseren administrativen Aufwand und macht die Einnahmen planbarer. So bieten Sie uns mehr Sicherheit und ermöglichen eine nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe.

Für Sie: Mit einer regelmässigen Spende ist Ihre Hilfe einfacher und wirksamer. Den Spendenauftrag können Sie einmal einrichten und brauchen nicht mehr daran zu denken. Dennoch behalten Sie die Kontrolle und können den Spendenauftrag jederzeit ändern oder stornieren.

 

Rambutan

Anlassspenden

Spenden sammlen statt Geschenke erhalten



Ob Geburtstag, Hochzeit oder Beerdigung – Anlässe sind eine gute Gelegenheit, um sich gemeinsam mit Freunden und Familie für eine Herzensangelegenheit einzusetzen.

Sammeln Sie an Ihrem Anlass Spenden für Projekte von Vivamos Mejor, unterstützen Sie damit benachteiligte Kinder, Jugendliche und Kleinbauernfamilien in Lateinamerika. Sie haben auch die Möglichkeit, für ein konkretes Projekt zu sammeln, das Ihnen besonders am Herzen liegt.

Gerne lassen wir Ihnen im Vorfeld Informationsmaterial zukommen, das Sie an Ihrem Anlass auflegen können. Wünschen Sie eine persönliche Beratung zur Planung Ihrer Anlassspende, steht Ihnen Michael Willisch gerne zur Verfügung unter willisch@vivamosmejor.ch.

Mein Herz schlägt ewig für Lateinamerika

Erbschaften und Legate

Mein Herz schlägt ewig für Lateinamerika



Ein Testament erlaubt es Ihnen, über Ihr eigenes Leben hinaus mit Lateinamerika verbunden zu bleiben: Indem Sie benachteiligte Menschen unterstützen, sodass sie sich aus eigener Kraft aus ihrer Armut befreien können.

Als ein einfacher Einstieg, um sich mit seinem Vermächtnis auseinanderzusetzen, dienen grundlegende Fragen zum eigenen Leben, über die man in Ruhe nachdenken kann: Was ist mir wichtig, für welche Werte stehe ich ein? Was soll von mir bleiben? Wie stelle ich sicher, dass meine Werte noch lange nachwirken? In einem zweiten Schritt kann man sich fragen, welche Organisationen oder Personen diese Werte teilen.

Wenn Sie sich darüber Klarheit verschafft haben, ist es wichtig, Ihre Gedanken in Form eines Testaments festzuhalten. Denn ohne ein rechtsgültig unterzeichnetes Testament gilt die gesetzliche Erbfolge, welche keinen Raum für freie Vergabungen lässt. In Zusammenarbeit mit unserem Partner DeinAdieu ermöglichen wir Ihnen, unverbindlich und ohne Kosten ein Testament für Ihre persönliche Situation zu erstellen. Natürlich würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Sie dabei Vivamos Mejor berücksichtigen würden.

 

Auf Wunsch erhalten Sie hier kostenlose juristische Beratung.

Sabine Maurer

Gerne stehe ich Ihnen beratend zur Seite:

Sabine Maurer Sabbat
Bereichsleitung Fundraising & Kommunikation

maurer@vivamosmejor.ch
Telefon +41 (0)31 511 49 26



Testament erstellen

Testament



Regeln Sie Ihren Nachlass

Die Zusammenarbeit mit unserem Partner DeinAdieu ermöglicht Ihnen, ganz unverbindlich und ohne Kosten ein auf Ihre persönliche Situation angepasstes Testament zu erstellen. Wir freuen uns, wenn Sie Vivamos Mejor darin berücksichtigen. Sie werden durch folgende Schritte geführt:

  • Erfassen Sie alle Erben
  • Legen Sie fest, wer welchen Anteil Ihres Nachlasses erhält
  • Schreiben Sie die erstellte Vorlage von Hand ab

Ihr handschriftliches Testament sollten Sie gut auffindbar und geschützt aufbewahren (Vertrauensperson, Anwalt, Gemeinde).

Patientenverfügung

Patientenverfügung



Halten Sie Ihren Willen fest

Mit der Patientenverfügung erklären Sie Ihren Willen bezüglich medizinischer Massnahmen für den Fall, dass Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles nicht mehr selber entscheiden können. Sie werden durch die folgenden Schritte geführt: 

  • Wählen Sie Ihre Vertretungs- / Ersatzperson
  • Beantworten Sie Fragen zu Lebenseinstellung und medizinische Fragen 
  • Drucken Sie Ihre Verfügung aus und unterzeichnen Sie sie

Hinterlegen Sie eine Kopie bei Ihrer Vertretungsperson oder Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.

Testament

Vorsorgeauftrag



Bestimmen Sie, wer bestimmt

Mit einem Vorsorgeauftrag bestimmen Sie eine Person Ihres Vertrauens, die Ihre Interessen im Falle einer Urteilsunfähigkeit vertritt. Das nachfolgende Formular bietet Ihnen Hilfestellung bei der Erstellung Ihres Vorsorgeauftrags. Sie werden durch folgende Schritte geführt: 

  • Wählen Sie Ihre Vertretungsperson
  • Wählen Sie eine allfällige Ersatzperson
  • Schreiben Sie die erstellte Vorlage von Hand ab

Hinterlegen Sie Ihren Vorsorgeauftrag bei einer Hinterlegungsstelle (KESB, Zivilstandsamt).  




In einem Testament halten Sie Ihren letzten Willen fest. Sie bestimmen, was nach ihrem Ableben mit Ihren hinterlassenen Vermögenswerten geschehen soll. Regeln Sie Ihren Nachlass nicht über ein Testament oder einen Erbvertrag, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Neben Ihren gesetzlichen Erben können Sie im Testament auch Dritte, z.B. eine gemeinnützige Organisation wie Vivamos Mejor, berücksichtigen:

  • Erbschaft: Wenn Sie eine Person/Organisation als Miterbin einsetzen, wird diese Teil der Erbengemeinschaft und erlangt dadurch Rechte und Pflichten.
  • Legat/Vermächtnis: Ein Legat ist ein im Testament festgelegter fixer Betrag (z.B. CHF 10'000), den die begünstigte Person/Organisation erhält, ohne Teil der Erbengemeinschaft zu werden.
  • Mit einer Schenkung zu Lebzeiten können Sie z.B. die Arbeit einer gmeinnützigen Organisation noch vor der Erbteilung unterstützen.



Logo DeinAdieu
Zewo-Logo DE