Wir sind der Überzeugung, dass in jeder und jedem von uns unglaublich viel Potenzial schlummert. Leider fehlt es vielen Menschen in Lateinamerika an Grundvoraussetzungen wie Bildung oder Ernährung, um ihr Potenzial zu entfalten. Mit Ihrer Hilfe können wir diesen Menschen Perspektive geben. Wie genau Sie uns unterstützen können, erfahren Sie auf dieser Seite.
Mit wenig viel bewirken
Kein Geld? Kein Problem!
Es gibt viele Wege, wie Sie uns unterstützen können: Organisieren Sie z.B. einen Spendenlauf um Geld zu sammeln, informieren Sie in Schulen oder ihrer Organisation über unser Engagement oder machen Sie in Ihrer Freizeit Übersetzungen für uns. Vielleicht haben Sie ja aber auch eine ganz andere Idee, wie Sie für Vivamos Mejor werben oder sammeln können. Wir sind offen für jeden Vorschlag.
Sie sind Journalist*in und würden gerne über Lateinamerika und die Arbeit der Stiftung Vivamos Mejor berichten? Oder haben Sie gute Kontakte (Verwaltung, Kirchengemeinde, Geschäftsleuten Ihrer Heimatstadt, etc.), bei denen Sie Vivamos Mejor etwas bekannter machen können? Vielleicht legen Sie aber auch ein paar Flyer und Broschüren über unsere Arbeit in Arztpraxen, Apotheken, Anwaltskanzleien oder anderen öffentlichen Orten aus.
Das klassische Sammel-Kässeli am Geburtstag oder im eigenen Geschäft ist da nur eine von vielen Optionen. Misten Sie doch einfach mal wieder Ihren Keller oder den Kleiderschrank aus, und verkaufen Sie den Trödel online oder auf dem Flohmarkt – mit dem Erlös unterstützen Sie dann ein Projekt, das Ihnen besonders am Herzen liegt. Und wer es lieber sportlich mag, der sammelt einfach bei der nächsten Marathon-Teilnahme pro gelaufenen Kilometer einen entsprechenden Betrag.
Es gibt Menschen, die Vivamos Mejor ihre kostbare Freizeit widmen, um sich für andere einzusetzen. Wir sind froh und dankbar, dass wir immer wieder auf die Unterstützung freiwilliger Helfer*innen zählen dürfen. So tragen z.B. muttersprachliche Übersetzer*innen dazu bei, dass auch Menschen in anderen Ländern unsere Publikationen lesen können. Engagierte Freiwillige unterstützen uns beim jährlichen Versand unseres Jahresberichts, IT-Expertinnen und -Experten setzen ihr berufliches Knowhow ein, damit unser Netzwerk läuft, und Studierende «opfern» ihre Semesterferien, um in Lateinamerika die Wirkung unserer Projekte wissenschaftlich in Augenschein zu nehmen.
Sammelaktion Musikschule Wil
![]()
Die Schüler*innen der Musikschule Wil haben mit der Kollekte ihres Musiklager-Konzertes einen grosszügigen Beitrag für unsere Projekte geleistet.
«Uns ist es wichtig, Kinder zu unterstützen, für die der Zugang zu guter Bildung nicht selbstverständlich ist.»
Jede Spende zählt
Jede einzelne Spende hilft uns, benachteiligten Menschen in Lateinamerika Wege aus der Not zu öffnen. Helfen Sie mit, und unterstützen Sie die Arbeit von Vivamos Mejor mit einer Spende. Dabei spielt die Höhe einer Spende keine Rolle. Jeder Franken zählt!
Ob Jubiläum, goldene Hochzeit oder die Geburt eines Kindes – Feste sind eine tolle Gelegenheit, Freude zu teilen und Menschen zu beschenken, denen es nicht so gut geht wie einem selbst. Unser Vorschlag: Stellen Sie bei Ihrer Feier ein Spendenkörbchen auf, oder bitten Sie bereits in der Einladung um Spenden für ein konkretes Projekt von Vivamos Mejor!
Die Angehörigen und Trauergäste drücken beim Begräbnis die Verbundenheit mit dem/der Verstorbenen durch einen Kranz oder ein Blumengesteck aus. Bei Menschen mit einem grossen Freundeskreis und vielen Verwandten kommt da einiges an Grabschmuck zusammen – der schnell verblüht und daher nur kurzfristig eine Wirkung entfaltet. Unser Vorschlag: Schaffen Sie mit einer Spende eine Erinnerung, die weiterwirkt. Regen Sie Freunde und Verwandte dazu an, statt Blumen für bedürftige Menschen in Lateinamerika zu spenden!
Ist es Ihnen ein Anliegen, im Todesfall mehr als materielle Werte zu hinterlassen? Die Stiftung Vivamos Mejor bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Hinterlassenschaft einfach und auf befriedigende Weise für sinnvolle und nachhaltige Entwicklungshilfe in Lateinamerika einzusetzen. Hier sind vier gute Gründe für das Verfassen eines Testaments:
- Sie schaffen rechtzeitig Klarheit für sich und Ihre Angehörigen und können Missverständnissen und Streitigkeiten vorbeugen.
- Sie können über Ihren Tod hinaus Gutes tun und langfristig Themen unterstützen, die Ihnen am Herzen liegen.
- Wenn Sie kein Testament schreiben und auch keinen Erbvertrag abschliessen, entscheidet das Gesetz, wer als Erbin oder Erbe Ihr Vermögen erbt. Die frei verfügbare Quote, mit der Sie nicht erbberechtigte Familienmitglieder oder andere Ihnen nahestehende Personen und Organisationen bedenken können, ist somit hinfällig.
- Es können Erbschafts- und Schenkungssteuern gespart werden, wenn Sie gemeinnützige Organisationen unterstützen, da diese steuerbefreit sind.
Ihnen liegt nicht nur der Kontinent Lateinamerika, sondern gar ein einzelnes Land besonders am Herzen? Dann denken Sie doch einmal über eine Patenschaft für dieses Land nach!
Möglich ist auch eine Themenpatenschaft. Sie sind z.B. als Lehrer*in tätig und erleben jeden Tag, wie wichtig es für ein Kind ist, in einer angenehmen Atmosphäre und mit guten Unterrichtsmethoden zu lernen. Dann übernehmen Sie eine Patenschaft für unser Programm «Brücken in die Schule und ins Berufsleben».
Wer in seinem Leben schon einmal am eigenen Leib erfahren durfte oder musste, was es heisst, nicht genug Wasser zu haben, kann sich mit einer Patenschaft für unser Programm «Wasser besser nutzen» engagieren.